Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei carvionelyst schützen und verarbeiten.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist carvionelyst mit Sitz in der Dr.-Ziesche-Straße 1, 08107 Kirchberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter contact@carvionelyst.com erreichen oder telefonisch unter +4917698456229 kontaktieren.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website zur Verbesserung Ihrer Budget-Präsentationsfähigkeiten erheben wir verschiedene Arten von Daten. Diese Datenerhebung erfolgt transparent und nur soweit erforderlich für die Bereitstellung unserer Bildungsangebote.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Webinar-Anmeldungen, Kursberatung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) | Website-Funktionalität, Sicherheit | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Lerndaten (Fortschritt, Bewertungen) | Personalisierte Lernempfehlungen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
3. Datenverarbeitung bei Webinar-Anmeldungen
Wenn Sie sich für unsere Webinars zu Budget-Präsentationstechniken anmelden, die ab September 2025 stattfinden, verarbeiten wir folgende Daten:
- Vollständiger Name für die Teilnehmerliste und Zertifikate
- E-Mail-Adresse für Webinar-Links und Lernmaterialien
- Berufliche Position zur besseren Kursanpassung
- Vorerfahrungen im Finanzbereich für individuelle Betreuung
- Technische Präferenzen für optimale Webinar-Teilnahme
Diese Daten werden ausschließlich für die Durchführung der gebuchten Bildungsmaßnahmen verwendet und nach Abschluss des jeweiligen Programms entsprechend unserer Aufbewahrungsrichtlinien behandelt.
Wichtige Information zu Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihren Antrag innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Kontaktdaten von Webinar-Teilnehmern bewahren wir für drei Jahre nach Kursende auf, um eventuelle Nachfragen zu Zertifikaten beantworten zu können. Nutzungsdaten werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht.
Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten richten wir uns nach den entsprechenden Fristen. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung vorliegt.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte
Unsere technischen Dienstleister (Hosting, E-Mail-Versand) sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Alle Dienstleister haben ihren Sitz in Deutschland oder anderen EU-Ländern und unterliegen der DSGVO.
7. Analyse-Tools und Marketing
Zur Verbesserung unserer Website und unserer Bildungsangebote verwenden wir verschiedene Analyse-Tools. Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und unsere Inhalte zu Budget-Präsentationen kontinuierlich zu verbessern.
Für E-Mail-Marketing verwenden wir ausschließlich Opt-in-Verfahren. Das bedeutet, Sie erhalten nur dann Marketing-E-Mails von uns, wenn Sie sich explizit dafür angemeldet haben. Sie können sich jederzeit aus unserem E-Mail-Verteiler austragen.
Bei der Nutzung von Social-Media-Plugins informieren wir Sie transparent über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Anbieter. Sie haben die Möglichkeit, diese Funktionen durch Ihre Browser-Einstellungen zu deaktivieren.
8. Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website ankündigen oder Sie per E-Mail darüber informieren, sofern wir Ihre Kontaktdaten für diesen Zweck verwenden dürfen.
Datenschutz-Kontakt
carvionelyst
Dr.-Ziesche-Straße 1
08107 Kirchberg, Deutschland
Telefon: +4917698456229
E-Mail: contact@carvionelyst.com
Für Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnell und gewissenhaft.